Erholungsgebiet Grünewalder Lauch
Als westliches Eingangstor ins Lausitzer Seenland bildet das Erholungsgebiet "Grünewalder Lauch" mit dem gleichnamigen See ein gelungenes Beispiel bergbaulicher Folgenutzung.
Neben ausgedehnten Rad- und Wandertouren, Spaziergängen, Waldlauf und Skilanglauf im Winter bietet Ihnen das weitere Freizeitangebot am See neben mehreren Spielplätzen und einem
Beachvolleyballplatz auch die Möglichkeit, Minigolf zu spielen.
Das Ausleihen von Fahrrädern, Tretautos und Paddelbooten ist ebenfalls möglich. Das jährlich
stattfindende Strandfest hält ein buntes Rahmenprogramm mit Schaustellern und eine Mega-Beachparty für Sie bereit.
Das Erholungsgebiet "Grünewalder Lauch" eignet sich zudem hervorragend als Ausgangspunkt für Kurz- und Tagestouren zu touristischen Zielen, wie Mühlenhofmuseum, Heimatstube,
Rhododendronpark sowie Gesteins- und Naturlehrpfad in Grünewalde, Industriedenkmal Biotürme, Schlosspark mit Tiergehege, Sauna & Freizeitbad sowie Kunstgussmuseum in Lauchhammer,
Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld oder Test- und Rennstrecke Lausitzring in Klettwitz.
Wegbeschreibung anzeigen...